Wolf Füg – „Wie der Maulwurfshügel entstand“

Podcast
Radio Z: Poetry Slam 20. März 2005 Erlangen/Kellerbühne
  • Wolf Füg - "Wie der Maulwurfshügel entstand"
    07:23
audio
04:57 Min.
Felicitas - "Zimmer ohne Wände" / "Für dich" / "Abtrünnig" / "Andacht"
audio
03:43 Min.
Etta Streicher - "Computer" / "Jazzkeller" / "Lummern"
audio
50 Sek.
Etta Streicher - "Wut/Krieg"
audio
34 Sek.
Etta Streicher - "TV"
audio
48 Sek.
Etta Streicher - "2000"
audio
01:08 Min.
Etta Streicher - "Gsprch"
audio
35 Sek.
Etta Streicher - "Röhre"
audio
06:59 Min.
Christian Ritter - "Karl kommt!"
audio
24:56 Min.
Poetry Slam Erlangen 20. März 2005 Teil 4 von 4

Pauline Fügs Vater begleitete sie im März nicht nur zum Poetry Slam, sondern auch auf die Bühne. Sein eigener Beitrag ist eine Art Kindergeschichte über einen Maulwurfshügel und die Erfindung des Schulsystems. Da sein Drucker zu hause gestreikt hatte, gab er die Erzählung improvisiert und sinngemäß wieder.

Homepage Slam Erlangen

Genre: Veranstaltungsmitschnitt

An improvisation about a moile hill and the developement of the german school system by Pauline Füg's father Wolf.

Schreibe einen Kommentar