Typologie einer Krimi-Serie

Podcast
aufdraht: Leipziger Buchmesse 2008
  • Typologie einer Krimi-Serie
    13:15
audio
42:43 min.
Winfried Wolf: Verkehr. Umwelt. Klima. Die Globalisierung des Tempowahns
audio
30:54 min.
Grenzenlos, sprachlos ... - Brickwell, Schreiber, Wieser
audio
33:25 min.
Wolfgang Millendorfer liest aus "Stammgäste"
audio
28:21 min.
Wieninger: Rostige Flügel
audio
10:11 min.
Hans Platzgumer "Weiß"
audio
27:00 min.
Lesung Hans Platzgumer "Weiß"
audio
29:22 min.
Rainer Juriatti: 47 min 11 sec
audio
24:57 min.
Monique Schwitter: Ohren haben keine Lider
audio
22:19 min.
Kathrin Resetarits: vögel sind zu besuch
audio
10:23 min.
Rainhard Kaiser-Mühlecker "Der lange Gang durch die Stationen"

Im Gespräch mit dem Autor Manfred Wieninger. Manfred Wieniger hat mit “Rostige Flügel” den 5. Marek-Miert Krimi realisiert und spielt in der ostösterreichischen Stadt Harland. Vor dem Hintergrund des ostösterreichischen Lokalkolorits zeichnet Wieniger die Machenschaften des organisierten Verbrechens und die Versuche der Vergangenheitsbewältigung der Nazi-Zeit nach.
Doch welcher Typologie folgt dieser bereits 5. Marek-Miert-Krimi?

2008 im Haymonverlag erschienen.

Beteiligte:
Wieninger Manfred (Autor/in)
Neuwirth Pamela (Redakteur/in)
Verlag Haymon (Verlag)

Genre: Interview

With "Rostige Flügel" Manfred Wieniger realized the 5th Marek-Miert-Crime-Story. Themes of the story are the organized crime in the East of Austria and the past of the Nazi regime is also a part of this crime-plot.

Leave a Comment