Island-Passion: Ein isländischer Exilroman dreier Generationen

Podcast
aufdraht: Leipziger Buchmesse 2008
  • Island-Passion: Ein isländischer Exilroman dreier Generationen
    28:32
audio
42:43 Min.
Winfried Wolf: Verkehr. Umwelt. Klima. Die Globalisierung des Tempowahns
audio
30:54 Min.
Grenzenlos, sprachlos ... - Brickwell, Schreiber, Wieser
audio
33:25 Min.
Wolfgang Millendorfer liest aus "Stammgäste"
audio
28:21 Min.
Wieninger: Rostige Flügel
audio
10:11 Min.
Hans Platzgumer "Weiß"
audio
27:00 Min.
Lesung Hans Platzgumer "Weiß"
audio
29:22 Min.
Rainer Juriatti: 47 min 11 sec
audio
24:57 Min.
Monique Schwitter: Ohren haben keine Lider
audio
22:19 Min.
Kathrin Resetarits: vögel sind zu besuch
audio
10:23 Min.
Rainhard Kaiser-Mühlecker "Der lange Gang durch die Stationen"

Ein Gespräch mit dem Autor Rudolf Habringer über seinen Roman.
Island Passion. Das mythische Land im Atlantik. Habringer geht über den Weg der Exilgeschichte der realen Person Viktor Urbantschitsch den Weg eines Generationenromans der über die 70er Jahre bis ins Heute reicht. Es geht um Alles: Liebe und Scheitern, Verlust und Exil. Island Passion. Ein Künstlerroman und eine Island und Österreich Reise in die Vergangenheit.

Beteiligte:
Habringer Rudolf (Autor/in)
Verlag Picus (Verlag)
Fürst Daniela (Redakteur/in)

Genre: Diskussion/Gespräch

Rudolf Habringer talks about hois new book "Island Passion".

Schreibe einen Kommentar