litonair 3-12: Andreas Pittler – Zores

Podcast
aufdraht: literadio on air
  • litonair 3-12: Andreas Pittler - Zores
    27:15
audio
29:48 perc
Georg Haderer: Seht ihr es nicht?
audio
30:01 perc
Martin Winter/Juliane Adler: Neue Poesie aus China
audio
30:00 perc
Alexander Peer (Hg.) Schreibende Nomaden entdecken Europa
audio
24:40 perc
Franzobel: Heldenlieder
audio
30:00 perc
Michael Kegler über "Das Viertel" - ein zehnteiliger Zyklus von Gonçalo M. Tavares
audio
29:58 perc
Barbara Kadletz: Im Ruin
audio
29:58 perc
Michael Stavarič: zu brechen bleibt die See
audio
30:00 perc
Thomas Ballhausen: Transient
audio
29:50 perc
Barbara Rieger: Reigen Reloaded
audio
30:00 perc
Sama Maani: Worüber man als Jude nicht schreiben sollte

Wien im März 1938. Die Nazis greifen nach Österreich, und das wankende Regime des Bundeskanzlers Schuschnigg sucht in einer eilig anberaumten Volksabstimmung über die Unabhängigkeit des Landes seine Rettung. Just da wird Oberst David Bronstein zu einem Tatort gerufen. – Auszug aus der Lesung und ein Gespräch mit dem Autor über seinen soeben erschienen Kriminalroman “Zores” im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2012. Der Roman ist der fünfte und letzte Teil der Bronstein Saga.

Beteiligte:
Pittler Andreas P. (Autor/in)
Berger Christian (Redakteur/in)
Verlag echo media (Verlag)

Genre: Diskussion/Gespräch

Szólj hozzá!