AUFgelesen: Edith Kneifl

Podcast
aufdraht: Leipziger Buchmesse 2013
  • AUFgelesen: Edith Kneifl
    16:31
audio
10:09 Min.
Simone Schönett: Oberton und Underground
audio
11:24 Min.
Evelyn Grill: Der Sohn des Knochenzählers
audio
16:04 Min.
Iris Wolff: Halber Stein
audio
05:57 Min.
Thomas Meyer: Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse
audio
23:31 Min.
Cordula Simon: Der potemkinsche Hund
audio
25:44 Min.
Präsentation der "Slowenischen Bibliothek"
audio
26:46 Min.
Eva Rossmann:Unter Strom
audio
09:43 Min.
AUFgelesen: Franz Held
audio
31:16 Min.
AUFgelesen: Stephan Roiss
audio
14:50 Min.
AUFgelesen: Anna Weidenholzer

Edith Kneifl ist nicht nur Psychoanalytikerin, sondern auch Krimiautorin. Mit „Tatort Prater“ ist nach „Tatort Beisl“, „Tatort Kaffeehaus“ und „Tatort Friedhof“ der mittlerweile 4. Wien-Krimi-Sammelband im Falter Verlag erschienen. 13 Kriminalgeschichten ranken sich um den Prater und werfen ein Schlaglicht auf den Wiener Untergrund.
Edith Kneifl ist aber nicht nur Herausgeberin des Buchs, sondern hat die letzte Geschichte im Buch selbst verfasst. Titel: „Wer erschoss den dritten Mann“. Sie hat mit ihrem Beitrag, diese weltberühmte Geschichte von Graham Green’s „Der dritte Mann“ um die weibliche Perspektive ergänzt:
Wunderbar und cool zugleich.

Pamela Neuwirth im Gespräch mit Edith Kneifl über ihre neue Krimigeschichtensammlung „Tatort Prater“, die den Prater zum heißen Pflaster werden lässt.

Beteiligte:
Neuwirth Pamela (Redakteur/in)
Falter Verlag (Verlag)
Edith Kneifl (Autor/in)

Genre: Interview

Schreibe einen Kommentar