Ein Seepferdchen mit Talenten / Ausstellung Hammerweg die Zweite

Podcast
FROzine
  • Ein Seepferdchen mit Talenten / Ausstellung Hammerweg die Zweite
    54:58
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 perc
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 perc
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 perc
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 perc
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 perc
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 óra 06 mp
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr

Ein Seepferdchen mit Talenten / Ausstellung Hammerweg die Zweite

Zu Gast im Studio: Silvia Bartosch vom Projekt Seepferdchen, die unter anderem auch den Kulturstadtteilmonat von Linz09 in Urfahr im Februar gestalten wird und Ursula Mikulaschek vom Tauschkreis . Sie stellen das Talentexperiment OÖ vor.

Talent-Experiments OÖ:
Samstag, 21. Februar von 12.00 bis 16.00 Uhr im Bagua, Kreuzstr. 4
danach Runder Tisch
Samstag, 21. Februar ab 20.00 Uhr (vorerst) im Cafe Landgraf, Hauptstr. 12
Alle, die am „Seepferdchen-Projekt” mitwirken möchten, sind dazu eingeladen.

Das Ausstellungsprojekt »Hammerweg« lief von 4. Oktober bis 1. November in der Trauner Hammerwegsiedlung. Initiiert und konzipiert wurde es von Alenka Maly, Eugenie Kain und Bibi Weber.
In der Ausstellung wurden die sechs verbliebenen Häuser der Siedlung, deren Wohnungen bereits zum Großteil leer stehen, für einige Wochen zum Museum: Künstlerinnen und Künstler, die in der Siedlung aufgewachsen sind oder dort über längere Zeit ihren Lebensmittelpunkt hatten, setzten sich mit der Siedlung direkter oder assoziativer auseinander.

Jetzt dreieinhalb Monate später wird die Ausstellung aufgrund der intensiven Reaktionen noch einmal für ein Monat eröffnet.
Im Interview Alenka Maly warum die Ausstellung nun ein zweites mal die Wohnungstüren sozusagen öffnet
Danach Ein Beitrag von David Guttner zur Ausstellung Hammerweg.

Eine Sendung von Daniela Fürst

Szólj hozzá!