Der Welttag der Muttersprache

Podcast
FROzine
  • Der Welttag der Muttersprache
    28:50
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 perc
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

Zum UNO-Welttag der Muttersprache am 21. Februar 2009 lud die Linzer ÖVP zur Pressekonferenz um über die mangelnden Deutschkenntnisse der MigrantInnen-Kinder zu sprechen. Maggie Brückner interviewt Intergrationssprecherin Polli und Klubobfrau Manhal. Auch spricht sie mit Marie Leitner, einer tschechischen Migrantin und erfährt Eindrücke einer geglückten Integration und Ansichten und Aussichten über die Muttersprache. Ein Beitrag gestaltet von Maggie Brückner

www.unesco.de/2975.html?&L=0

Szólj hozzá!