Franz Blaas liest

Podcast
Summerau,96 bis Mai 2011
  • Franz Blaas liest
    59:50
audio
59:27 Min.
Richard Wall über Robinson Jeffers
audio
58:08 Min.
Summerau,96 - Cornelia Travnicek
audio
1 Std. 01 Sek.
Summerau,96 - Andrea Starmayr
audio
2 Std. 10:24 Min.
Summerau,96 vom 09.05.2007_Sendung mit Walter Pilar und Auszügen aus "W.P. in Krumau & Anderswo..."
audio
1 Std. 01:13 Min.
"Dem anderen eine Stütze sein" Gregor Lepka, Waltraud Seidlhofer - Summerau,96 vom 11. Juli 2007
audio
59:28 Min.
Zu Gast im Studio: Eugenie Kain
audio
59:15 Min.
Mauthausen in der Literatur (2)
audio
1 Std. 03:48 Min.
Summerau,96 - Folge 48, 11. Februar 2004 - Hörbild Christian Loidl
audio
59:41 Min.
Summerau,96 - Von Erich zu Wally
audio
1 Std. 24 Sek.
Summerau,96 - Magna Hildebrand

Zu Gast in Folge 109 von „Summerau,96“ war Franz Blaas mit Gedichten und
Gedanken aus den 2008 veröffentlichten Büchern „a,b“, „b,c“ und „c,d“.

Franz Blaas, 1955 in Passau geboren, im Innviertel aufgewachsen, hat sich in
Linz und Berlin zurecht gefunden und umgesehen, ehe er sich 1990 (erneut) in
Wien niederließ, ist vorwiegend als Zeichner bekannt und kann in dieser
Eigenschaft auf zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligung verweisen.
Blaas trat jedoch auch als Kulturaktivist (Linzer Stadtwerkstatt), Illustrator,
Librettist (für „Zeichner am Schnee“, Oper von Peter Androsch über das
Leben von Klemens Brosch) und Autor (Roman „Omas kleine Erde“, Aufsätze
im künstlerischen Bereich) in Erscheinung.
Stoff genug auch für ein anregendes Gespräch, wie gewohnt nach dem Lesungsteil.

Schreibe einen Kommentar