Sustainable Development

Podcast
FROzine
  • Sustainable Development
    59:50
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Sustainable Development

FROzine am 27. Februar 2009

Konzepte zur nachhaltigen Entwicklung gibt es schon länger; doch anscheinend ist aktuell ein Durchbruch dieser Ökotechnologien zu erwarten. Der Ökomarkt wächst, die Wirtschaft freut sich … doch auch viele neue, dezentrale Wirtschaftskonzepte werden ausprobiert.
Die internationale Messe für Energieeffizienz und Öko-Energie öffnet für BesucherInnen und Besucher heute auf der Messe in Wels ihre Tore. Dazu hat diese Woche eine Pressekonferenz stattgefunden, auf der die wichtigsten Highlights und Informationen zur Energiesparmesse Wels thematisiert wurden. Im Beitrag dazu werden die verschiedenen Ansätze des Energiesparens vorgestellt. Darüber hinaus hat die FROzine LR Rudi Anschober gefragt, wie der Status Quo des Energiesparens nun in Linz zu beurteilen ist …

Im zweiten Teil der Sendung senden wir einen Beitrag vom Solidarischen Ökonomiekongress, der letzte Woche in Wien stattgefunden hat. An diesem Kongress nahmen ganz unterschiedliche Initiativen und Projektinhaberinnen teil; geeint hat sie vor allem der Ansatz dezentral und unabhängig zu wirtschaften. Im Zentrum des Kongresses stand die Philosophie, die meint, dass Wirtschaft und Moral kein Gegensatz sein muss.

Aufruf

Lipstick Demand – ein Kunstprojekt von Katharina Struber, braucht – liebe Mädels und Damen da draußen – alte Lippenstifte für ihre Performance, die im Zuge der Serie Rebellinnen realisiert wird. Deshalb, alte Lippenstifte bitte einfach im Linz09-Infocenter für „Lipstick Demand“ abgeben.

rebellinnen – ein projekt von linz09

Eine Sendung von Pamela Neuwirth

Schreibe einen Kommentar