„Politik auf Rädern» – Studiogespräch mit Franz-Joseph Huainigg, Behindertensprecher der ÖVP

Подкаст
Radio Stimme
  • „Politik auf Rädern" – Studiogespräch mit Franz-Joseph Huainigg, Behindertensprecher der ÖVP
    59:39
audio
1 ч. 00 сек.
[encore] Alle Zeit
audio
1 ч. 00 сек.
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 ч. 00 сек.
Komm runter!
audio
1 ч. 00 сек.
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 ч. 00 сек.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 ч. 00 сек.
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 ч. 00 сек.
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 ч. 00 сек.
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”
audio
1 ч. 09 сек.
Wissenschafts- und Demokratieskepsis - Teil 3
audio
1 ч. 00 сек.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie - Teil 1

Franz-Joseph Huainigg, Rollstuhlfahrer, Behindertenaktivist und langjähriger Abgeordneter zum Nationalrat, nimmt als Behindertensprecher der ÖVP im Gespräch mit Radio Stimme Stellung zur Behindertenpolitik, zur Spendenaktion „Licht ins Dunkel» und zur Koalition der ÖVP mit der FPÖ bzw. dem BZÖ. Huainigg erzählt im Gespräch mit Radio Stimme von dem überraschenden abendlichen Anruf Maria Rauch-Kallats und seinem Weg in die Politik, dem Perspektivenwechsel von der Zivilgesellschaft zum Abgeordneten und über die Gefahr, als Quereinsteiger von einer Partei instrumentalisiert zu werden.

Gestaltung: Dagmar Kogoj, Gerd Valchars

Оставьте комментарий