Sex, Lügen, Videos? Das Klischee vom Detektiven

Podcast
FROzine
  • Sex, Lügen, Videos? Das Klischee vom Detektiven
    19:09
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Sex, Lügen und Videos – so stellt man sich klassisch das Berufsbild der Detektive vor. Doch stimmt dieses Klischee noch? Letzte Woche hat der Dachverband der Berufsdetektive zur Pressekonferenz geladen und die FROzine war vor Ort.
Detektivarbeit wurde längst um die Security erweitert und das Arbeitsmarkt-Potential in diesem Bereich ist enorm; und das haben die Detektive für sich erkannt. Auf der Pressekonferenz letzten Freitag stellten Johann Fesl, Karl Dannbauer und Norbert Blaichinger jedenfalls ein Buch mit dem Titel „Veranstaltungssicherheit in Österreich” vor. Das Buch ist sozusagen ein Knigge für Türsteher. Erschienen im Selbstverlag, unterstützt von Politik und Werbung, kostet das schmale Buch stolze 49 Euro. Gefordert wird, dass alle VeranstalterInnen selbst für gut ausgebildete Security sorgen. Es boomt der Sicherheitsmarkt!

Ein Beitrag von Pamela Neuwirth unter Mitarbeit von Jacob Morenga

Szólj hozzá!