Auf dem silbernen Hexenbesen dem Neuland entgegen…

Podcast
FROzine
  • Auf dem silbernen Hexenbesen dem Neuland entgegen...
    59:43
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

FROzine am 19. März 2009

Auf dem silbernen Hexenbesen dem Neuland entgegen…
Essen, Pflanzen und Hexen sind es, die uns in der heutigen Sendung beschäftigen!
Mahlzeiten, Grüne Daumen und Abrakadabra…

Das Institut für raum&designstrategien an der Kunstuni Linz, unter der Leitung von Professorin Elsa Prochazka, hat sich Essen und seine politischen, sozialen und wirtschaftlichen Implikationen zum Jahresthema genommen und eine mehrteilige Ausstellungsreihe konzepiert. Titel „food&grid“!
Dazu im Gespräch Elsa Prochazka

Der Silberne Hexenbesen am goldenen Band, der Frauenorden der Stadt Linz für Frauen, die trotz widriger Umstände ihren Weg beibehalten, wurde am 8. März – dem internationalen Fraueneag – zum vierten Mal verliehen. Diesemal an die Künstlerin, Regisseurin und Schriftstellerin Johanna Tschautscher. Dazu ein Beitrag.

Und zuletzt laden wir euch im Namen der Stadtwerkstatt zu den Werkstatttagen NEULAND ein, die heute Abend beginnen und bis Sonntag dauern werden. Olivia Schütz, Franz Xaver und Bernd Aichberger dazu im Gespräch.

Zauberische Gartentips zum Kochen heute von Daniela Fürst.

Schreibe einen Kommentar