Auch wir sind Linz – KulturhauptstadtTEILE zum anhören

Podcast
Radio mit Leichtigkeit
  • Auch wir sind Linz – KulturhauptstadtTEILE zum anhören
    58:15
audio
49:34 Min.
Die Österreichische Frauenpolitik ab 1970 bis heute - eine Analyse von Alexandra Weiss
audio
38:55 Min.
Ein Tag ist zu wenig - der Int. Frauentag einsortiert von Iris Kästel
audio
54:27 Min.
Die Geschichte der Frauen in der Spinnerei und Weberei Ebensee
audio
52:22 Min.
Herbst 2018 - powered by feminism
audio
54:53 Min.
Home is where the heart is
audio
59:00 Min.
Von der Vision zur Institution - das Yogahaus Traunsee wird 10
audio
50:41 Min.
Gedanken an Rot - ein Gespräch mit der Lyrikerin Brigitta Huemer
audio
53:21 Min.
Gekommen, um zu bleiben - feministische Standpunkte
audio
58:37 Min.
Es ist Zeit - das Frauenvolksbegehren 2.0. startet
audio
52:13 Min.
Entwurzelt - eine wahre Geschichte

Linz 09 soll den LinzerInnen nicht einfach passieren, nein: sie sollen aktiv das Programm Kulturhauptstadt mitgestalten. Unter dem Titel „Kulturhauptstadtteil des Monats“, wandert neun Monate lang Linz 09 durch die Stadt und zeigt, was so noch nie war und – um es als Wunsch zu formulieren – erst ein Anfang sein soll: Stadtteile erzählen sich.

Die Fremdenführerin Prof.in Irmgard Seipl berichtet unter anderem von dem Stadtteilprojekt „1000 und eine Geschichte aus dem Franckviertel“. Dort leben Menschen unterschiedlicher Kulturen als NachbarInnen und pflegen zum Teil durchaus gute Beziehungen zueinander. Das Stadtteilkulturprojekt macht sich auf die Spur von unterschiedlichen Alltagswelten und erzählt auf unterschiedliche Weise Geschichten von BewohnerInnen, ihrem Alltag, ihren Freund- und Nachbarschaften, ihren Verbindungen zur Herkunftskultur, ihren Fragen und Sorgen, etc.

Mehr über Irmgard Seipl und ihr „follow me tours“-Angebot finden Sie auf der Homepage: http://www.fremdenfuehrerin-seipl.at
Gerne können Sie mit ihr auch telefonisch Kontakt aufnehmen, unter: 0676 5422070

home

Schreibe einen Kommentar