Sagen, Geschichten und ihr historischer Hintergrund vermitteln in der Sendung...
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the...
Bei Zweistromland geht’s nicht um Euphrat & Tigris – sondern um die Region rundum Vöckla und Ager! Sechs...
Sabine Pommer von der KEM Vöckla-Ager und Christian Hummelbrunner von der KEM Traunsteinregion hat monatlich Gäste...
Voom Voom Music – Von und mit Aurel Jentsch alias Capt. Aureal. Aurel hat in den 80ern begonnen, als DJ zu...
Die Bibliotheken Abersee, Bad Ischl, St. Wolfgang und Strobl gestalten monatlich ganz individuell Aufblattlt die...
… in Arbeit … in Arbeit … in Arbeit …
Hier dreht sich alles um Umwelt & Klima: Alexandra Mayr von KLAR! Inneres Salzkammergut und Birgit Müllegger von...
Kinder- und Jugendbücher empfohlen von Erich Weidinger Erich Weidinger, Autor und Buchhändler am Attersee,...
Globalisierungskritische Informationen, unzensierte Fakten und nichtkommerzielle Nachrichten aus dem...
WAS – so dachte Herb, der Moderator – braucht die Welt dringender als die Antwort auf die Frage: Ist die Wahrheit...
Im neuen Sendungsformat aus dem Frauenforum Salzkammergut berichten Christina Jaritsch und Birgit Hofstätter über...
In BrainTrain nehmen euch Kathrin und Christiane mit auf eine philosophische Auseinandersetzung der anderen Art…...
Von Seifensiedern, Spinnereien und anderen Hackler:innen. Auf dem Rad der Zeit durch die Industriegeschichte...
Der Archäologe Johann Rudorfer arbeitet seit mehr als 20 Jahren für das Naturhistorische Museum Wien an den...
Kurzbeiträge aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur, usw.
… under construction …
Gemeinde- und Regionalentwicklung, nachhaltige Zukunftsvisionen – klingt trocken und theoretisch? Nicht bei...
Werner Miklautsch, Jhg. 1955, wollte nach seiner Pensionierung neben seinem Haupt-Hobby Krippenbauen und Schnitzen...
Wie kommt ein Brite dazu, seine Arbeit zu kündigen und samt Frau, Kindern und Sack und Pack nach Obertraun zu...
Alle 2 Monate präsentiert Moritz Reisenberger in Bakapella seinen Salzkammertalk. Im Salzkammertalk ist Moritz...
Musik und Geschichten aus Jamaica „Out Of Many – One People“ ist das Motto dieser kleinen Insel in der Karibik,...
Das “Spielzimmer 4822” im Radio. In der LMS Bad Goisern werden regelmässig Künstler:innen eingeladen, in...
***_KLANGPUNKT_KLANGPUNKT_KLANGPUNKT_KLANGPUNKT_KLANGPUNKT_*** …DeepHouse, TechHouse, ProgressiveHouse,...
Gust Mahringer, Wanderreitführer und Weitwanderreiter unterhält sich mit Gleichgesinnten – übers...
Name Dauer Album Künstler Intro Music Touww 5:44 Enjoy Blue Moka 2 Blackout Signal 4:18 Cacti Billy Nomates 3 Fawner 4:08 Cacti Billy Nomates 4 Oil {feat. Stevie Nicks) 3:50 Cracker Island Gorillaz 5 Tormenta (feat....
Essen - Soziales - Musik
Im Hebst 2022 sind österr. Wärmewende-ExpertInnen in die Umwelthauptstadt Europas Grenoble gereist, um fossilfreie Wärmelösungen zu besichtigen. Anfang März 2023 fand ein Folgetreffen in Vöcklabruck statt. Wir haben die Eindrücke eingefangen.
Eine Music-Mix Show, deren Ziel es ist, suggestive, entspannte Stimmung zu erzeugen
Lesen kann man überall - vorlesen auch!
In der Volksmusiksendung “ A Gmiatliche Stund“ mit Gestalter Peter Gillesberger ist der bekannte Volkskultursprecher Dr. Franz Gumpenberger aus dem Mühlviertel zu Gast. Franz Gumpenberger spricht über seine Kindheit am Bauernhof,...
Sagen berichten von heidnischen Opfersteinen, Thingstätten und der auf die heidnische Zeit folgende Christianisierung. Vom Kumitzberg im steirischen Salzkammergut über Goisern und den Attersee bis nach Altmünster zur Abtei Trunseo
Die Bücherstimme - Folge 22
Süßkartoffel-Rosmarin-exotisch Zutaten: 500 g Süßkartoffel weiß und/oder orange 2 Zwiebel Rosmarin Olivenöl Salz/Kräutersalz 1 Stk. Blutorange Zubereitung: Süßkartoffel schälen oder nicht in 1 cm Scheiben schneiden in einer Feuerfesten...
Vom Wandel der Denkmalumgebung Die Umgebung, das Ambiente der Hallstätter Kalvarienberganlage hat sich im Lauf der Jahrhunderte deutlich gewandelt. Diese Episode führt ins frühe 19. Jahrhundert, als der Kreuzweg durch eine Industrieanlage...
Weltweiter Klimastreik - Gespräche mit: Lena Schilling Autorin „Radikale Wende“, Alexander de Goederen, Gründer der Kurdirektion Verlagsbuchhandlung und Karoline Reifschneider, neues Vorstandsmitglied im Begegnungszentrum für aktive...
Ihr wollt wissen, wie man eine RadioSendung zusammenzimmert ? Zuhören und die Nerven behalten …
War früher wirklich damals alles besser in der Vergangenheit ?
Muß das wirklich sein ?