Mit sozialer Gerechtigkeit von Pensionskürzung zu Pensionskürzung!

Подкаст
Gegenargumente
  • Mit sozialer Gerechtigkeit von Pensionskürzung zu Pensionskürzung!
    24:53
audio
59:36 мин.
Pazifisten für den Krieg
audio
58:35 мин.
Mit dem Völkerrecht den Weltfrieden sichern - Mit einem Krieg in der Ukraine
audio
48:15 мин.
Zum 1.Mai: „Das Proletariat“
audio
1 ч. 10 сек.
Abweichende Meinungen zum Krieg in der Ukraine
audio
57:06 мин.
Sex,Liebe,Familie: Die Rolle der Privatsphäre im Kapitalismus
audio
59:26 мин.
Österreich im Lockdown - Eine Zwischenbilanz von zwei Jahren Corona-Politik
audio
53:12 мин.
Toleranz und Meinungsfreiheit
audio
56:46 мин.
Die Menschenrechte
audio
54:31 мин.
Ideologien über Konsum und Konsument in der Marktwirtschaft
audio
57:03 мин.
Das Wirtschaftswachstum

Durch die Pensionssicherungsreform 2003 sollen die Pensionen in Österreich radikal gekürzt werden. Trotz der radikalen Einkommenseinbußen, die das für die künftigen Pensionisten bedeutet, regt sich in Österreich kein Widerstand gegen die Pensionskürzungen. Darüber, dass Pensionskürzungen notwendig sind, besteht in der gesamten Republik Einigkeit, von der Regierung angefangen bis hin zur rotgrünen Opposition, dem ÖGB und weiten Teilen der Bevölkerung. Was aber gefordert wird, am mächtigsten vom ÖGB, ist eine sozial gerechte Pensionsreform. Dass Pensionisten ihre Pension brauchen, ihnen also eine Pensionskürzung nicht zuzumuten ist, das ist offensichtlich für niemand in der Republik ein Argument. Demgegenüber wollen wir in der heutigen Sendung folgende Fragen beantworten:

1.Eine Pensionsreform muss sein! Warum eigentlich?
2.Was ist von der Position des ÖGB zu halten — Pensionskürzungen ja, aber sozial gerecht?
3.Wem nützt soziale Gerechtigkeit?

Оставьте комментарий