die wagenplatzbewohnerInnen besuchen hr stadtrat ludwig im rathaus

Podcast
trotz allem
  • die wagenplatzbewohnerInnen besuchen hr stadtrat ludwig im rathaus
    09:24
audio
56:54 perc
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 perc
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 perc
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 perc
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 perc
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 perc
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 perc
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 perc
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 perc
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 perc
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

am 18.6.09 um ungefaehr 14°° zogen ca 40 wagenplatzbewohnerInnen zum rathaus in wien um stadtrat ludwig zu besuchen. sie vwerhandeln seit ca 3 jahren mit den verschiedensten beamtinnen und die ergebnisse der verhandlungen werden immer wieder unterlaufen. angeblich hat hr ludwig den bereits ausverhandelten neuen platz im 22. wiener gemeindebezirk (bei der lobau) aus anst vor der fpoe wieder zurueckgezogen.

das rathaus machte ueberhaupt den eindruck, dass es nur mehr von angst gesteuert ist. sogar ich musste (trotz termin und presseausweis) ca. 5 minuten mit einem rathauswaechter diskutieren bevor er mich endlich in’s rathaus liess. sein ahuptargument war „wir lassen niemanden in’s rathaus, der mit denen da redet und das haben sie ja getan”. er nahm dabei offensichtlich auf meine journalistische arbeit bezug, da ich mit den menschen vom wagenplatz gesprochen hatte um zu erfahren, wrum sie hier seien.
natuerlich hatte er keine dienstnummer (sein tipp: >>>>> salzamt, wenn dir was nicht passt …..).

im rathaus ging ich dann in den gruenen club, wo sich auch 10 menschen vom wagenplatz befanden, die von den gruenen eingeladen wurden, damit sie ueberhaupt in’s rathauis durften.

hier zwei interviews zum thema.

1. interview mit den menschen vom wagenplatz
2. interview mit monika vana vom gruenen club im rathaus.

schade, dass die gemeinde wien sich ihre menschenfeindliche politik immer mehr von der fpoe diktiern laesst.

die gruenen erreichten dann doch noch einen gespraechstermin fuer die menschen vom wagenplatz, allerdings wurde dabei keine fuer die bewohnerInnen geeignete loesung gefunden.
aber angeblich wird eine solche doch gesucht.

Szólj hozzá!