Vienna Calling – Internationales Couchsurfing-Treffen in Wien

Podcast
FROzine
  • Vienna Calling - Internationales Couchsurfing-Treffen in Wien
    17:20
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Das Prinzip von Couchsurfing ist einfach: Man bietet seine Couch für Reisende an oder man sucht sich selbst eine Couch, wenn man ein Land bereist. Abseits von touristischen und anonymen Hotelzimmern ist Couchsurfing eine witzige und spannende Möglichkeit, nicht nur kostengüstig einen Schlafplatz zu finden, sondern auch den Menschen, der sie angeboten hat.

Von 10.-14. Juni 2009 fand in Wien unter dem Motto „Vienna Calling“ anlässlich des 10. Geburtstags von Couchsurfing.org ein internationales Couchsurfer statt, bei dem Reisende aus der gesamten Welt erwartet wurden. Für die FROzine standen mehrere CouchsurferInnen Rede und Antwort, u.a. Sitatara, die die Linzer Couchsurfing-Gruppe koordiniert und Didi, der mit 65 Jahren noch immer via Couchsurfing durch die Welt reist.

Ein Beitrag von Dominik Meisinger.

Schreibe einen Kommentar