Erste Hilfe für die Seele

Podcast
FROzine
  • Erste Hilfe für die Seele
    16:55
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Erste Hilfe – mehrsprachig
Wer kennt das nicht? Das Gefühl der völligen Verzweiflung. Die Stimmung ist darnieder, man fühlt sich ratlos und ohnmächtig, meint, alles falsch zu machen, weiß weder ein noch aus. Das erleiden Menschen, die sich in einer seelischen Krise befinden. Seelische Krisen können durch plötzliche Ereignisse (wie schwere Erkrankung, Verlust eines Menschen oder Entwurzelung nach einer Flucht) ausgelöst werden, oder sie entwickeln sich über einen längeren Zeitraum, indem Belastungen, wie etwa Konflikte in der Familie, Angst vor Arbeitsplatzverlust allmählich zu einer Überforderung führen. In diesem Zustand brauchen Menschen Hilfe, Zuwendung und Unterstützung. Dazu hat Regina Wall ein Interview mit Irmgard Demirol, Psychotherapeutin und Beraterin bei pro mente Oberösterreich, geführt.
Genau wie bei der Ersten Hilfe nach einem Unfall, ist es auch bei einer seelischen Krise oder einer psychischen Erkrankung wichtig, sie zu erkennen und zu handeln. Dazu bietet die von pro mente Oberösterreich herausgegebene Broschüre „Erste Hilfe für die Seele – Rat und Hilfe bei psychischen Problemen“ wichtige und konkrete Anweisungen. Diese Broschüre ist auch in Türkisch, Bosnisch und Englisch erhältlich.
Sie liegt in allen Psychosozialen Beratungsstellen von pro mente Oberösterreich auf oder sie kann auf der Hompage http://pmooe.at heruntergeladen werden.

Schreibe einen Kommentar