Muttermilch & Vatersorge: Elternbilder im 21. Jhdt.

Podcast
FROzine
  • Muttermilch & Vatersorge: Elternbilder im 21. Jhdt.
    59:49
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 hod. 01 sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Lehrredaktion Special: In der heutigen FROzine beschäftigen wir uns mit Elternbildern im 21. Jahrhundert. Immer mehr Männer wollen ihre Vaterrolle besonders in den ersten Jahren nach der Geburt ihres Kindes aktiv ausüben und nützen die Möglichkeit der Väterkarenz. Im Anschluss an die FROzine gibt es noch eine Gesprächsrunde zum Thema Obsorge zu hören…

Muttermilch & Vatersorge: Elternbilder im 21. Jhdt.

Die Akzeptanz von fürsorglichen Vätern in unserer Gesellschaft ist sehr unterschiedlich. Wider Erwarten haben Sahrah Praschak und Reinhard Ruemer bei einer Straßenumfrage in Linz doch einige Väter in Karenz angetroffen und sie nach ihrer Meinung befragt.

Bettina Feichtinger und Felicitas Reichold haben mit den beiden Vätern Björn Seidl und Frank Hagen ein ausführliches Gespräch geführt und sie über Haushalt, Kindersorgen und das Vatersein befragt.

Außerdem haben sie mit der Historikerin Maria Mesner über den Wandel der Rollenbilder von Mann und Frau im 21. Jahrhundert gesprochen.

Weiters in der Sendung: ein Gespräch mit Rolf Sauer, Leiter von „Beziehung Leben“, der Familenberartung der Diozöse Linz zu Fragen der Obsorge und zwischenmenschlichen Problemen von getrennt lebenden Eltern.

Eine Sendung von Bettina Feichtinger, Sarah Praschak, Felicitas Reichold und Reinhard Ruemer

Vložiť komentár