Paraflows-09-URBAN_HACKING

Podcast
FROzine
  • Paraflows-09-URBAN_HACKING
    15:19
audio
50:12 min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Paraflows 09 “Urban Hacking”

Judtih Fegerl und Günther Friesinger haben gemeinsam die Ausstellung Urban Hacking inhaltlich gestaltet und organisiert. Judith Fegerl im O-Ton zur und über die Ausstellung beim Resslpark / Karlsplatz. Eröffnung (O-Ton Eröffnung 10.09.2009 19:00)

Interviews:

1.) Interview mit “moot” dem Gründer von 4Chan – einem online picture board, das anonym funktioniert, ohne Registrierung mit persönlichen Daten auskommt und auf Selbstregulierung baut.
“moot” ist unter den 100 FinalistInnen von TIME ‘S most influential people … über 4chan.org http://www.4chan.org/ … freedom… barriers….

2.) Interview mit Charlie Todd Gründer von Improve Everywhere: http://improveverywhere.com/contact/

Charlie Todd ist unter anderem mit seinen “freeze” flashmobs berühmt geworden und geht im Interview darauf ein was ihn dazu veranlasst hat Flashmobs zu organisieren, was für ihn öffentlicher Raum ist… usw….

Die Musik im Beitrag stammt von der neuen Monochrom Kompilation “Krach der Roboter” – “Hello World”

Beitrag und Interviews: Michael Schweiger freier Redakteur

Erstausstrahlung: Radio FRO, 11.9.2009 18 Uhr

Download, Stream und Verbreitung ausdrücklich erwünscht.

Leave a Comment