Das Stifterhaus. Literatur in Oberösterreich

Podcast
FROzine
  • Das Stifterhaus. Literatur in Oberösterreich
    20:23
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Das Stifterhaus und seine Ausrichtung im Bereich Literaturforschung ist das Thema des Gesprächs mit Dr. Petra Maria Dallinger. Seit 1. Oktober 2004 leitet Sie das Haus mit Herzblut und spricht über Ihre Ansätze. Doch wie steht es um die Möglichkeiten und Chancen junger Autorinnen und Autoren in Oberösterreich? Welchen Raum bekam die Literatur von Seiten der Intendanz im Kulturhauptstadtjahr in Linz zugesprochen und was beherbergt eigentlich das Archiv des Stifterhauses? Dass das Werk Adalbert Stifters im Haus erforscht wird wissen die meisten, doch wie ist um die Aufarbeitung von Werken historischer Literatinnen bestellt?
Ein Interview mit Dr. Dallinger, die wir auch im Rahmen der Buchmesse in Frankfurt am Stand der IG Autorinnen und Autoren wiedersehen werden.

Ein Beitrag von Pamela Neuwirth

Schreibe einen Kommentar