Von Linz nach Frankfurt

Podcast
FROzine
  • Von Linz nach Frankfurt
    57:58
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Im heutigen Frozine beschäftigen wir uns mit dem Recht auf Demonstrationsfreiheit und den Vorfällen vom 1.Mai. Außerdem ein Sidestep zur Frankfurter Buchmesse mit einem Gespräch mit Gerhard Ruiss.

Von Linz nach Frankfurt

Das Recht auf Demonstrationsfreiheit/ die Vorfälle vom 1.Mai:

Dazu gab es heute eine Pressekonferenz vom „Bündnis gegen Polizeigewalt und für Demonstrationsfreiheit.

Die Frankfurter Buchmesse:

Diese findet nämlich gerade statt, noch bis 14. Oktober. Dazu haben wir einen Mitschnitt von „literadio“ gemacht, in dem Christian Berger von Radio „aufdraht“ ein Interview mit Gerhard Ruiss, den Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren, führt.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar