Proteste an Unis in ganz Österreich weiten sich aus, Zigtausende bei Großdemos (korrigierte Fassung)

Podcast
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge
  • Proteste an Unis in ganz Österreich weiten sich aus, Zigtausende bei Großdemos (korrigierte Fassung)
    07:41
audio
04:15 Min.
Wagenplatz Gänseblümchen wieder auf Platzsuche, Wien, April 2014
audio
02:05 Min.
Brief des Antifaschisten Josef, der seit Demo gegen Akademikerball 2014 in U-Haft sitzt – vorgelesen bei Solidemo am 2. 4. 2014.
audio
09:21 Min.
Vertagt bis 6. Mai: Bericht vom „Schlepperei“-Prozess
audio
11:58 Min.
„Schlepperei“-Prozess – Telefonbericht vom 1. Tag
audio
36:40 Min.
O-Ton von PK: Montag startet „Schlepperei“-Prozess in Wiener Neustadt
audio
02:53 Min.
Wagentruppe Treibstoff wieder auf Platzsuche
audio
10:50 Min.
Proteste gegen Zerstörung von Ybbstalbahn und Thayatalbahn
audio
11:39 Min.
Pizza bleibt! Pizzeria Anarchia in der Mühlfeldgasse in Wien 2 droht Räumung – Telefoninterview mit Aktivist_innen
audio
06:39 Min.
Heini Staudinger vs. Finanzmarktaufsicht: Nachrangigkeitserklärung auf Druck der FMA ermöglicht weiterhin alternative Finanzierungsmöglichkeiten für GEA und NGOs
audio
07:15 Min.
To Russia with Love – Eindrücke von der Wiener Demo gegen Homophobie in Russland

Die letzte Woche in Wien losgebrochenen Proteste an Universitäten weiten sich immer weiter aus. Auf Besetzungen an der Akademie der Bildenden Künste und des Audimax der Uni Wien folgten Besetzungen weiterer Hörsäle sowie an Instituten und anderen Wiener Hochschulen wie Technische Universität und Universität für Bodenkultur sowie Besetzungen an Universitäten in Graz, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Innsbruck. Am 28. Oktober demonstrierten in Wien zehntausende Studierende, Schüler_innen, Lehrende und viele weitere solidarische Personen für freien, kostenlosen, barrierefreien, diskriminierungsfreien Zugang zu selbstorganisierter und ausfinanzierter Bildung. Nach unserer Zählung waren es zwanzigtausend Teilnehmer_innen, nach Polizeiangaben 10.000, laut Reden bei der Abschlusskundgebung gar 50.000. Unzählig e zivilgesellschaftliche aber auch institutionalisierte Initiativen und Gruppen sowie Gewerkschaften erklärten ihre Solidarität. Auch in Salzburg, Graz und Innsbruck wurde demonstriert. Von einem herbeizureden versuchten Abbröckeln der Proteste kann auch nach mehr als einer Woche nicht im Geringsten die Rede sein, ganz im Gegenteil. Weitere Informationen und Livestreams von Protestierenenversammlungen gibt es auf http://unsereuni.at

Wir hören nun von der Abschlusskundgebung von Mittwoch in Wien Ausschnitte aus der aktuellen Forderungsliste.

Schreibe einen Kommentar