Ty Tender – ein linzer Stimmwunder

Podcast
Brucknerhaussendung
  • Ty Tender - ein linzer Stimmwunder
    30:00
audio
29:57 Min.
Beethovens Befreiungsoper beim Brucknerfest
audio
30:46 Min.
Anton Bruckner im Alten Dom: Das Vokalwerk Teil 3
audio
26:10 Min.
Die Seemannsbraut oder Undines Rettung - ein Vorgeschmack
audio
59:40 Min.
Kontrastreiches Brucknerfest: Orgelkonzerte und
audio
29:55 Min.
Ein kurzer Einblick zum Auftakt - Brucknerfest 2010
audio
30:10 Min.
Feierliche Eröffnung des Brucknerfestes 2010
audio
29:41 Min.
Brucknerfest 2010 - Bruckners Vokalwerk
audio
29:17 Min.
Brucknerfest 2010 Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel
audio
29:40 Min.
Runderneuerung für das Brucknerfest 2010
audio
30:00 Min.
Der Weg zum Berg der Musen

Diese Sendung ist deshalb etwas besonderes, weil wir und mit Musikformen beschäftigen die in dieser Sendung bisher wenig zur Sprache kamen. Nicht weil sie so „exostisch“ und außergewöhnlich wären, nein, ganz im Gegenteil. Weil sie vielen Menschen vielleicht als zu banal galten. Das Brucknerhaus öffnet sich in zwei Veranstaltungen nämlich der oftmals verächtlich betrachteten „Massenkultur“. Dieser Umstand kann getrost als Frontalangriff gegen das System der „Kleinen Unterschiede“ gelesen werden. Als Angriff auf das „symbolische Kapital der Lebenstile“. Jenes System in dem es Menschen erlaubt wird sich Mittels Kulturrezeption über andere erhaben zu fühlen.
Am 20. Nov. 19.30 gibt sich Ty Tender (in dessen Stimmbändern angeblich Elvis weiterlebt) die Ehre und am 24. Nov. 19.30, wird Volksmusik geboten.
Damit beweist das Brucknerhaus einmal mehr, dass es im Grunde ein (kultur)demokratisches Projekt ist.

Schreibe einen Kommentar