aktion 21 praesentiert: RAUS AUS DER SACKGASSE

Podcast
trotz allem
  • aktion 21 praesentiert: RAUS AUS DER SACKGASSE
    82:03
audio
56:54 perc
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 perc
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 perc
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 perc
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 perc
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 perc
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 perc
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 perc
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 perc
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 perc
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

im albert schweizer haus praesentierte die aktion 21 (ein zusammenschluss der verschiedensten wiener buergerinitiativen) ein buch mit dem titel „raus aus der sackgasse”, welches vom verlag sonderzahl
( http://www.sonderzahl.at/ )herausgegeben wird. in dem buch geben 38 buergerinitiativen aus wien ihre erfahrungen im umgang mit den behoerden zum besten.
das podiumsgespraech wurde moderiert von anneliese rohrer moderiert.

siehe auch:

http://www.aktion21.at/

interview mit herta wessely – aktion 21, bacherpark:

interview mit herta wessely – aktion 21, bacherpark,

interview mit moika roessler – augarten:

interview mit monika roessler – augarten

0 Kommentare

  1. 21.1.2012 -Wann geht diese Diskussion endlich zu Ende, !?
    Während man um ein Faktum Konzertsaal endlos diskutiert, wird ein viel größerer Teil zerstört und nicht mehr gepflegt das Contemorary – auch ein Kulturobjekt das gepflegt werden sollte .
    Dafür haben die Grünen kein Interesse., denn dieser Teil des Parks ist nicht so poulär. Er wird sogar durch einen Zaun und begrenzten Öffnungszeiten für Besuchern abgesperrt. Außerdem ist es bereits gefährlich diesen Weg durch die vielen Schlaglöcher (Sturzgefahr) zu benützen. Warum gibte es hier keine Proteste. Wer ist für die Pflege zuständig ? Warum gibt es dort keine Proteste ?
    Rescheneder Wien

    Válasz

Szólj hozzá!