Worum geht’s bei den Uni-Protesten?

Podcast
Svet je vas-Die Welt ein Dorf
Audio-Player
  • Worum geht's bei den Uni-Protesten?
    59:41
audio
55:49 Min.
"mythen des globalen lernens"
audio
52:40 Min.
Krise und Bildung: eine Gelegenheit zur gesellschaftlichen Selbstverständigung?
audio
53:15 Min.
"Care Arbeit"
audio
50:18 Min.
Was haben Wirtschaft und Wachstum mit einem guten leben zu tun?

Studiogespräch von Walther Schütz mit Christopher Smeritschnig, Gregor Schlump und Utta Isop

Es ist nicht nur der Geldmangel;
es geht vor allem auch um Demokratisierung, Zurückdrängung der Ökonomisierung, Öffnung und freien Uni-Zugang
Basisdemokratie, Besetzungen, Volxküchen als Lernfelder für eine „andere Universität“

Weitere Infos auf http://unsereuni.at/ und auf http://massenuni.blogsport.de

Schreibe einen Kommentar