Music meets Movie

Podcast
FROzine
  • Music meets Movie
    56:49
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Was wäre der Film nur ohne Musik? Bernhard Fleischmann beschäftigt sich schon sehr lange mit diesem Thema und hat dazu einen Workshop bei dem Jugendfilmfestival Youki in Wels gegeben.

„Die unsichtbaren Kämpferinnen“ so heißt ein Buch von Maria Hörtner, das sich mit dem Kampf der Frau in Kolumbien beschäftigt.

Music meets Movie

Music meets Movie

einen Workshop dazu hats beim Jugendfestival Youki, das unlängst in Wels stattfand, gegeben. Geleitet hat diesen Bernhard Fleischmann, und was dieser zu über Musik im Film zu erzählen hat, hört ihr in einem Beitrag von Oliver Lukesch.

„Die unsichtbaren Kämpferinnen“

Dieses Buch von der Soziologin Maria Hörtner untersucht den Kampf von Frauen in Kolumbien und wurde am Sonntag bei der „Linken Literaturmesse“ vorgestellt.

Heike Demmel von Radio Z in Nürnberg hat mit der Autorin dazu ein Gespräch geführt.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak

Schreibe einen Kommentar