Das fehlerhafte System

Podcast
FROzine
  • Das fehlerhafte System
    59:40
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 perc
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 perc
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 perc
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 perc
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 perc
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Todesstrafen 2023

Das fehlerhafte System „Integration”. Der „Nationale Aktionsplan für Integration” trifft auf Literatur von Jura Soyfer. Wir versuchen in der heutigen Sendung einen tiefen Graben zu überwinden.

Sind Sie Blume oder Gemüse?

Der „Nationale Aktionsplan für Integration” hat heute, laut Berichterstattung des ORF, den Ministerrat passiert. Zwar ist der Plan umstritten, wurde aber von BM Fekter (ÖVP) verteidigt: im Detail ist vorallem der Punkt umstritten, wonach Zuwanderer schon vor der Einreise über Deutschkenntnisse verfügen müssen. Zwar hatte die SPÖ anfangs kritisiert, nun aber den Plan mit unterstützt. Wie auch bei dem unglaublichen Plan, Aslywerber zu internieren, meinte Faymann auch beim „Nationalen Aktionsplan für Integration”, dass die Regelung verfassungskonform sein müsse. Fekter sprach hier von „semantischen Korrekturen”.

Die FROzine hat schon im Dezember den Deutschtest im Selbsttest gemacht und es ist offensichtlich, dass diese von BM Fekter angesprochene Semantik hier einige seltsame Blüten austreibt. Im Test kann dann nämlich gefragt werden: sind Sie Blume oder Gemüse?

Doch wie sich zeigt, sollte eine Deutschkursregelung auch für den einen oder anderen österreichischen Politiker möglich sein. Ein Ausschnitt aus der Rede des L.Abg. der FPÖ Niederösterreich, Karl Schwab, jedenfalls legt dies nahe.

Radical Cartography

Die Hacienda wirst Du nicht sehen — es gibt sie nicht.
Die Hacienda muß gebaut werden.

– Gilles Ivain

Was das meint erhellt ein Kollege von Radio Stadtfilter 96.3 FM in der Schweiz im Interview zu „An Atlas zu Radical Cartography”.

Dichter über Dichter

In einer Literatur-Reihe des Wissensturm Linz spricht übermorgen, Donnerstag, der Radiomacher Erich Klinger über den Literaten Jura Soyfer. Helmut Qualtingerhat Soyfer zeitlebens verehrt und seine Literatur aufgearbeitet. Heute scheint der Autor, der 1939 im Konzentrationslager Buchenwald starb, vergessen. Die FROzine freut sich den Sendungsmacher und Autor Erich Klinger im FRO-Studio begrüssen zu dürfen.

Am Mikrofon: Pamela Neuwirth

Szólj hozzá!