Monatsschwerpunkt Armut / Die Generation Praktikum wird laut

Podcast
FROzine
  • Monatsschwerpunkt Armut / Die Generation Praktikum wird laut
    60:00
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

FROzine, am 03.02.2010, WH am 04.02.2010 um 6 & um 13 Uhr

Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns mit dem Thema Armut, da 2010 das Jahr der Bekämpfung der Armut in der EU ist.

Und genau dieses ist auch der FROzine-Monatsschwerpunkt , mit dem sich Radio FRO jeden Mittwoch dieses Monats auseinandersetzen wird.

Monatsschwerpunkt Armut / Die Generation Praktikum wird laut

Armut.

Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns mit dem Jahr der Armutsbekämpfung, also mit Zielsetzungen, Möglichkeiten, Schwierigkeiten und Fakten, die dieses Thema umfassen.

Unter anderem auch mit der „Generation Praktikum”. Viele StudentInnen bzw. SchülerInnen machen Praktikas, werden aber oftmal nicht bezahlt und schwenken generell in ständiger Job-Unsicherheit, ob nun im Praktikum oder im Teilzeitjob. Deshalb fordert die Generation Praktikum jetzt abgesicherte Praktika-Rahmenbedingungen für Studierende.

Viele Jugendliche haben im heutigen Arbeitsmarkt Probleme,und auch Mag.Dr.Gudrun Biffl, Universitätsproffesori, hat sich mit diesem Thema beschäftigt.

Mitte März 2009 fand an der Kepleruniversität ein Vortrag zu diesem Thema statt. Mag.Dr.Gudrun Biffl sprach Klartext.

Ein Ausschnitt aus einem Mitschnitt von Pamela Neuwirth.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Szólj hozzá!