Ehrenamt

Podcast
FROzine
  • Ehrenamt
    29:50
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 perc
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

Nette Freizeitbeschäftigung, wichtiger Beitrag zur Gesellschaft oder notwendiges Übel?

In einer offenen Gesprächsrunde nahmen sich die TeilnehmerInnen des FRO Basis Workshops am 30. Jänner jenes Teils der Arbeit an, der mittlerweile einen fixen Platz in der Öffentlichkeit gefunden hat. Eine kontroverse Diskussion zwischen Regina, ehemalige Behindertenbetreuerin, Jörg, ausgebildeter Sozialarbeiter und Veranstaltungskoordinator bei der Stadtwerkstatt Linz und Hannes, tätig bei der freiwilligen Feuerwehr.

Durch die Sendung führte Sabina Köfler; Fortsetzung findet das Thema im zweiten Teil der Sendung am Donnerstag, den 11. Februar von 19h bis 20h auf Radio FRO 105,0 MHz.

Szólj hozzá!