GoPublic – junge Kunst

Podcast
FROzine
  • GoPublic - junge Kunst
    49:06
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

FROzine, am 3. März 2010, 18h
(Veranstaltungstipps wurden herausgenommen)

Junge, kunstschaffende SchülerInnen haben im Medienkulturhaus Wels die Möglichkeit, ihre Werke in einem professionellen Ausstellungsbetrieb zu zeigen. Das Projekt trägt den Titel „GoPublic“. Die nächste Ausstellung wird am Donnerstag, den 4. März eröffnet. Im Studio: Elisabeth Streicher vom MKH Wels.

GoPublic – junge Kunst

Mehr Informationen zum Projekt findet ihr hier.

Prozess gegen Tierschützer hat begonnen

In Wiener Neustadt hat diese Woche der umstrittene und auf ein halbes Jahr anberaumte Prozess gegen insgesamt 13 Tierrechtler begonnen. Umstritten ist der Prozess deshalb, weil nach dem so genannten Mafia-Paragrafen 278 verhandelt wird. Den Angeklagten wird unter anderem die Gründung einer kriminellen Organisation vorgeworfen.

Im österreichischen Konsulat in München haben sich unterdessen AktivistInnen angekettet, um auch im Ausland auf die Vorgänge in Österreich aufmerksam zu machen. Thomas Putzgruber vom Verein Respektiere war einer dieser Aktivisten, auch gegen ihn wurde im Vorfeld des Prozesses ermittelt. Im Inteview mit der Georg Wimmer von der Radiofabrik berichtet er über die Hintergründe der Protestaktion in München.

Interview nachhören

Weitere Infos:

http://www.florianklenk.com/

http://www.martinballuch.com/

http://tierschutzsprozess.at

https://www.facebook.com/tierschutzprozess

Durch die Sendung führen Michael Gams und Oliver Lukesch.

Diese Sendung wird am 4. März um 6 und 13 Uhr wiederholt.

Schreibe einen Kommentar