Protest

Podcast
FROzine
  • Protest
    60:00
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

FROzine, am 11.03.2010, WH am 12.03.2010 um 6 & um 13 Uhr

Linz:
Gestern fand am Linzer Hauptplatz die Bologniaauftaktkundgebung statt, veranstaltet von der unibrennt-Protestbewegung der Johannes Kepler Universität Linz.

Wien:
Proteste im Augarten gegen Baumfällung

Protest Bologniaauftaktkundgebung

Die unibrennt-Protestbewegung der Johannes Kepler Universität Linz veranstaltete eine Auftaktkundgebung zu den Protesten gegen den Bologna-Gipfel im März. Unter dem Motto „Gegen 10 Jahre Bologna Prozess und die Ökonomisierung aller Lebensbereiche” wurde gestern, am 10.03.2010 am Linzer Hauptplatz ein Protestcamp mit NGOs und einem Kulturprogramm aufgebaut. Von
13 bis 18 Uhr gabs Redebeiträge, Infostände und Musik.

Richard Paulovsky war vor Ort und hat dazu einige Interviews geführt.

Baumfällungen im Augarten

Am Vormittag des 08.03.2010 um ca. 7°° kamen ca. 20 Securytis zum Augartenspitz und begannen unter Polizeischutz die Menschen vom Spitz zu vertreiben. Die Bäume des Augartens wurden so wild gefällt, dass es sogar zu einem verletzten Polizisten kam. Das auf und unter den Bäumen Menschen anwesend waren, die durch die Holzarbeiten gefährdet waren, wurde von den anwesenden Polizeibeamten nur mit einem Lächeln zur Kenntnis genommen.

Ein Bericht von Herby Loitsch von Radio Orange.

Warum laufen junge Menschen Amok?

Der Autor des Buches „In blinder Wut – Warum junge Menschen Amok laufen” versucht darauf eine Antwort zu finden.

Ein Beitrag Dreyeckland in Freiburg

Durch die Sendung führte Sarah Praschak

Szólj hozzá!