EU – Friede, Verteidigung, Militarisierung

Podcast
connecting systems – Magazin
  • EU - Friede, Verteidigung, Militarisierung
    30:00
audio
30:00 perc
Connecting Systems - Arbeiten für die EU
audio
55:00 perc
Soziale Gerechtigkeit in der EU - Podiumsdiskussion
audio
30:00 perc
Populismus und die EU
audio
55:01 perc
Expertinnengespräch: Wie geht die EU mit Minderheiten um?
audio
30:00 perc
Regionalpolitik der EU
audio
55:01 perc
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU - Elisabeth Köstinger im Gespräch
audio
30:00 perc
Medienpolitik, Migration und Diversität (Magazin inkl. Jingles f. Austausch)
audio
29:35 perc
Medienpolitik Migration und Diversitaet
audio
55:00 perc
Den Armen reicht's - nicht!
audio
30:00 perc
EU-Energiepolitik

Rund um das Thema Sicherheit und Verteidigung hat Dominik Meisinger (Radio FRO) eine informative

Sendung über die diversen Standpunkte gestaltet.
Dazu montiert er Interviews von folgenden Akteuren aus Politik, Praxis und Gegenöffentlichkeit:

Brigadier Mag. Dr. Walter Feichtinger, von der Landesverteidigungsakademie / Institut für

Friedenssicherung und Konfliktmanagement

Mag. Gerald Oberansmayr, Aktivist der Werkstatt Frieden & Solidarität, Linz

Dr. Peter Steyrer, Europakoordinator der Österreichischen Grünen

Mag. Martin Ehrenhauser, Fraktionsfreies Mitglied des Europäischen Parlaments (Liste Dr. Martin)

Gesucht werden Antworten auf die Fragen:
Ist Österreich neutral, oder wie ist das mit der Beistandsverpflichtung?
Wie verhalten sich NATO und EU zueinander?
Wie wird die verstärkte militärische Zusammenarbeit der EU-Staaten organisiert?
Welchen Zwecken soll ein europäischer Sicherheitsapparat dienen?
Ist die demokratische Kontrolle dieses Apparates gewährleistet?

Szólj hozzá!