voi kuhl und unpackbar – die Unfassbaren im Porträt

Podcast
FROzine
  • voi kuhl und unpackbar - die Unfassbaren im Porträt
    60:00
audio
16:36 perc
Resilienz stärken im "Zirkus des Wissens"
audio
50:11 perc
Europas Demokratie verteidigen
audio
31:36 perc
Demokratie Verteidigen Kundgebung in Linz
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Das leere Grab
audio
59:50 perc
Gesetzgebung in der EU
audio
48:25 perc
Barrierefrei wählen?
audio
26:26 perc
Die Gesetzgebung in der Europäischen Union
audio
33:15 perc
VOIXFEST 2024 im Alten Schl8hof Wels
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Panchen Lama
audio
50:00 perc
Umweltaktivismus in Brasilien

voi kuhl und unpackbar

Die oberösterreichischen HipHop-Rocker „Die Unfassbaren” live im Studiogespräch mit Maggie Brückner – der neuen österreichischen Musik auf der Spur.
Wieso Mundart? Wieso HipHop? Wieso grad jetzt? Fragen über Fragen beantworten Sänger Schurli und Gitarrist Nic zusammen mit einer deutschsprachigen Musikauswahl von Attwenger bis Paul Schuberth und der neue DEMO CD von den Unfassbaren.
Infos: http://www.dieunfassbaren.net/

Blutige Premiere

Heute Abend (Fr., 16.April) findet um 19.30 Uhr im Stadtkeller die Premiere des Theaterstücks „Die Blutgräfin” des Kulturvereins Musentempel statt. Ein Beitrag von Oliver Jagosch, der die ProtagonistInnen der Theatergruppe zu einem Interview gebeten hat, bei dem sich dann doch nicht alles um Blut drehte.

Infos: http://www.myspace.com/musentempel

LIWOLI
Freie Software/Open Source wird stets wichtiger für Künstler und Designer, nicht nur wegen der Popularität freier Lizenzen und von

Webtechnologien. Der Networked Media-Masterstudiengang des Piet Zwart Institute in Rotterdam setzt bereits seit einigen Jahren durchgängig auf Freie Software, sowohl auf Servern und PCs. Florian Cramer vom Piet Zwart Institute in Rotterdam hielt im Rahmen der LinuxwochenLinz einen Workshop dazu ab. Im Interview mit Theresa Schubert, erklärt er, wie man Freie Software an einer Kunsthochschule einsetzen kann.

Weitere Infos zu den Linuxwochen findet ihr unter linz.linuxwochen.at

Szólj hozzá!