Friedensvolksbegehren

Podcast
Radiofabrik Um 6
  • Friedensvolksbegehren
    05:09
audio
09:42 Min.
Stimmen aus Stolipinovo: Ich bin Rom und stolz darauf
audio
04:30 Min.
Stimmen aus Stolipinovo: Hochzeitsbräuche bei Roma-Familien
audio
59:25 Min.
Free Spirits feat. Christoph Plohovich vom Roomnoise Projcect
audio
29:25 Min.
Publizistikpreis mit dubiosem Namenspatron
audio
04:06 Min.
Stolpersteine
audio
59:24 Min.
My House is Your House
audio
29:26 Min.
SV Austria Salzburg: Der lange Marsch durch die Ligen
audio
59:32 Min.
Aufruf aus dem Kosmos
audio
1 Std. 01:20 Min.
Medientagung 06: Wer leistet was und für wen?
audio
39:15 Min.
Medientagung 06: Vielfalt, Glokalität und Partizipation

Seit der Unterzeichnung des Staatsvertrages am 15. Mai 1955 ist Österreich ein neutraler Staat. Aber soll es so bleiben?
Soll Österreich militärische Bündnisse eingehen? Sollen auch wir auf den – von der USA inszenierten – Militaryhype gegen den Terrorismus aufspringen? Und hat Österreich nicht ohnehin schon mit dem Beitritt zur EU seine Neutralität verspielt? Auf einer Podiumsdiskussion des Salzburg Social Forums wurde versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden. Ein Beitrag von Ernst Miesgang.

Schreibe einen Kommentar