Transidentität

Podcast
Radio Kupfermuckn
  • Transidentität
    60:33
audio
59:43 Min.
Radio Kupfermuckn
audio
59:52 Min.
Radio Kupfermuckn Sendung Dezember 2011
audio
1 Std. 01:20 Min.
Radio Kupfermuckn Ausgabe Oktober 2011
audio
59:48 Min.
Kupfermuckn Ausgabe September
audio
1 Std. 09 Sek.
Kupfermuckn April Ausgabe
audio
59:49 Min.
Kupfermuckn März Ausgabe
audio
1 Std. 37 Sek.
Kupfermuckn - Februar Ausgabe
audio
59:49 Min.
Johannes Dietersdorfer bei Radio Kupfermuckn
audio
59:54 Min.
Weihnachtssendung Radio Kupfermuckn
audio
59:55 Min.
Theater Tabor bei Radio Kupfermuckn

Während die Belange von Lesben und Schwulen in letzter Zeit immer mehr in der Öffentlichkeit diskutiert werden, ist die Situation von transidenten Menschen für die Mehrheit der Bevölkerung noch immer ein weißer Fleck auf der Landkarte der sexuellen Orientierung.

Transidentität (besser bekannt unter dem Begriff Transsexualität) bezeichnet Menschen, die fühlen, im falschen Körper geboren zu sein. Vermeintliche Männer, die wissen, dass sieeigentlich eine Frau im falschen Körper sind oder auch Frauen mit einer männlichen Seele.

In dieser Sendung von Radio Kupfermuckn brach die Moderatorin und Grünpolitikerin Gabi Zehetner ihr Schweigen über ihr Leben als Lesbiern die bis zu ihrer geschlechtsangleichenden Operation in einem männlichen Körper steckte. Sie berichtete ausführlich über ihren Werdegang als lesbische Frau die einmal körperlich ein Mann war und ihre Arbeit bei einer Teilorganisation der Grünen Oberösterreich, den Grünen Andersrum, die sich speziell um die Belange von Lesben, Schwulen, transidenten Personen und Bisexuellen kümmert.

Aufklärung und die Beseitigung von Vorurteilen transidenten Personen gegenüber waren die primären Intentionen von Frau Zehetner sich in dieser Sendung zu outen. Gleichzeitig berichtete sie über ihre Erfahrungen die sie als offen lesbisch lebende Frau mit ihrer Umwelt hatte.

Die Technik oblag wie immer Bertl, die eloquente Moderation kam von Erich.

Schreibe einen Kommentar