Aktion „Rettet den Pichlingersee“

Podcast
radio50plus
  • Aktion „Rettet den Pichlingersee"
    27:10
audio
29:30 Min.
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 Min.
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 Min.
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 Min.
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 Min.
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 Min.
Visit London.... heute
audio
29:28 Min.
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 Min.
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 Min.
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 Min.
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

Die heutige Sendung beschäftigt sich ausschließlich mit dem geplanten Schotterabbau in unmittelbarer Nähe, rund 150 m Luftlinie, hinter dem Pichlingersee. Interviews mit allen involvierten Politikern (LR. Sigl, LR. Anschober, LR Haimbuchner, Vizebgm. Luger, StR. Schobesberger). Obwohl der gesamte Gemeinderat von Linz den Abbau seit Jahren ablehnt, hat vor kurzem LR. Haimbuchner als zuständiger Naturschützer, sein OK gegeben. Auch LR. Anschober sieht eigenartigerweise keine Beeinträchtigung der Seebesucher. Im Land schiebt man das Thema hin und her, nach dem Motto: „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!“.
Den schwarzen Peter hat die Stadt Linz. Sie hat jahrzehntelang Millionen in den Ausbau des Pichlingersees gesteckt. Unser Steuergeld! Aber sie kann noch soviel verbieten, wenn das Land am längeren Ast sitzt. Kann man nur hoffen, dass hier endlich Vernunft einkehrt. Da ich selbst den Pichlingersee seit Jahrzehnten zu jeder Jahreszeit besuche, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die genannte Protestaktion ins Leben zu rufen. Am vergangenen Wochenende informierte ich die Seebesucher persönlich mit meinem Flugblatt am See. Viele nahmen bereits die Gelegenheit wahr, bei den dortigen Wirten, den Protest zu unterschreiben.

Schreibe einen Kommentar