Packt die Badehose ein?

Podcast
Radio Stimme
  • Packt die Badehose ein?
    60:02
audio
1 Std. 00 Sek.
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 Std. 00 Sek.
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 Std. 00 Sek.
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”
audio
1 Std. 09 Sek.
Wissenschafts- und Demokratieskepsis - Teil 3
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie - Teil 1
audio
1 Std. 00 Sek.
"Eingriffsähnliche Vorwirkung" und "intertemporale Freiheitssicherung" - Wie wir juristisch den Generationen gerecht werden können
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Schatten des Regenbogens – Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
audio
1 Std. 00 Sek.
Alles aus Liebe? Ein Blick auf die Krise unbezahlter Arbeit

Die Badehose einpacken und in den Urlaub fliegen – für die meisten Kinder in den Ferien eine Selbstverständlichkeit. Vergessen wird oft, dass nicht alle Kinder ein solches Ferienprogramm haben können – meistens aus finanziellen Gründen.
Die EU hat das Jahr 2010 zum Europäischen Jahr der Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung ernannt. Am 12 Juni war der Welttag gegen Kinderarbeit. Anlass genug für Radio Stimme eine Schwerpunktsendung zu den Themen Kinderarmut und Kinderarbeit zu senden.

– Interview mit Politikwissenschafter Christoph Butterwegge zu Kinderarmut in Deutschland, geführt von Heike Demmel von Radio Z in Nürnberg
– Interview mit Juliane Kippenberg von Human Rights Watch zu Kinderarbeit in der Landwirtschaft in den USA (Radio LoRa München)
– Interview mit Alexandra Rosetti von UNICEF Schweiz zu Kinderarbeit in der südafrikanischen Tourismusindustrie, geführt von Wilma Rall von Radio RaBe in Bern
– Kinder fordern das Recht zu arbeiten, ein Beitrag über die lateinamerikanische Bewegung arbeitender Kinder von Georg Wimmer (Radiofabrik Salzburg)
– Pro und Contra Verbot von Kinderarbeit von der Zeitschrift gegenstandpunkt, gesendet auf Freies Radio für Stuttgart

Sendungsgestaltung:
Marika

Schreibe einen Kommentar