Jugendbegegnung CORI in Riedau – Eine Interviewfolge

Podcast
FROzine
  • Jugendbegegnung CORI in Riedau - Eine Interviewfolge
    22:05
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

CORI, ein internationaler Jugendaustausch, fand vom 15.08 bis 22.08.2010 in Riedau, Oberösterreich, statt.

Sinn dieses Treffens ist es einerseits, europäische Jugendliche an einen Tisch zu setzen, um aktiv interkulturelles Lernen zu fördern, andererseits die globalen Aufgaben von nachhaltiger Entwicklung, Umwelt und Energie zu verdeutlichen.

Als Partnerländer haben sich Lettland, Rumänien, Spanien und Österreich gefunden.

Robin Schäfer interviewt den Leiter David Witzeneder über seine Gründe diesen Austausch auzuführen, dessen Verlauf und die Motivation der Teilnehmer.

Im Anschluss befragt er Mitinitiator Rafael und die Österreicherin Astrid über ihre Eindrücke und ihre persönlichen Perspektiven in Bezug auf Europa.

Abschließend gibt es eine kurze Fragerunde an die spanischen Teilnehmer. Dieses Gespräch ist auf Englisch/Spanisch.

Schreibe einen Kommentar