ÖAR-Informationstag am 8. Nov. 2010 im Sozialministerium: Interviews von Pepo Meia

Podcast
trotz allem
  • ÖAR-Informationstag am 8. Nov. 2010 im Sozialministerium: Interviews von Pepo Meia
    08:18
audio
56:54 Min.
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 Min.
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 Min.
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 Min.
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 Min.
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 Min.
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 Min.
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 Min.
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 Min.
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 Min.
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

ÖAR-Informationstag am 8. Nov. 2010 im Sozialministerium:
Interviews von Pepo Meia mit:
Bundesbehindertenanwalt Dr. Erwin Buchinger, KOBV – Präsident Mag. Michael Svoboda, ÖAR – Präsident Dr. Klaus Voget, die Kürzungen im Pflegebereich scharf verurteilen. Die schon zugesicherten Rechte behinderter Menschen werden durch die geplanten Änderung des § 19 Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BBGG) – wieder weggenommen, denn der barrierefreie Umbau von öffentlichen Gebäuden soll auf vier Jahre bis ins Jahr 2020 verschoben werden. Außerdem soll der Zugang zu den Pflegestufen 1 und 2 erschwert werden.

Alle drei befürworten die geplante Demonstration gegen die geplanten Sparmaßnahmen für behinderte Menschen, die am Donnerstag, den 18. November 2010, zwischen 10 – 12 Uhr vor dem Sozialministerium stattfinden wird.

Sie hoffen, dass die Bundesregierung die Einsparungen für behinderte Menschen nochmals überdenkt und das Parlament den derzeitigen Sparplänen nicht zustimmt.

Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) verteidigt die geplanten Sparmaßnahmen, die von Finanzminister Mag. Josef Pröll (ÖVP) vorgegeben wurden. Der Sozialminister hat scheinbar wenig Fingerspitzengefühl für die Probleme behinderter Menschen und es mangelt ihm wohl auch an Sachkompetenz im Pflegebereich – so der Vorwurf von Betroffenen.

Schreibe einen Kommentar