Schuhhersteller GEA vs. FMA – Ein Thema sorgt für Brennstoff in Österreichs Öffentlichkeit

Podcast
FROzine
  • 20130805_FROzine_GreilMichaela_GEAvsFMA
    21:57
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Stimmen anlässlich der Klimakonferenz COP28
audio
50:00 Min.
Was machen Hebammen?
audio
59:50 Min.
Ziviler Ungehorsam für den Klimaschutz
audio
59:50 Min.
Wie stoppt man Männergewalt?
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz

 

„Wir pfeifen auf die Unterstützung der Banken!“ (Heini Staudinger)

GEA-Chef Heini Staudinger ist ein Waldviertler Unternehmer mit Oberösterreichischen Wurzeln. Worum geht es im Konflikt zwischen Heini Staudinger und der FMA, der Finanzmarktaufsicht Österreichs, was steckt wirklich dahinter? Warum polarisiert dieses Thema in Österreich derartig? Und was hat das alles mit dem Geld Österreichischer Bürgerinnen und Bürger zu tun? – Michaela Greil hat recherchiert.

Noch ein Hinweis: am Mittwoch, 7. August 2013 beschäftigt sich der Kultur- & Bildungskanal auf Radio FRO 105,0 MHz im Rahmen eines K&B-Spezial von 17-18 Uhr noch intensiver mit diesem Thema. Durch die Sendung führt Michaela Greil.

Weitere Infos:
http://gea.at/home.html
http://www.fma.gv.at/de/startseite.html
http://www.gruenewirtschaft.at/

Schreibe einen Kommentar