159: der Code der Schnabelkanne

Podcast
Summerau, 96
  • 159_kauer_april2013
    62:32
audio
1 Std. 22 Sek.
Lesung Eugenie Kain 3. Februar 1998
audio
1 Std. 05:44 Min.
Ruth Aspöck: Der Krieg nach dem Frieden
audio
1 Std. 02:17 Min.
Madeleine Bourdouxhe: Drei Geschichten von Liebe und Gewalt II
audio
1 Std. 01 Sek.
Madeleine Bourdouxhe: Drei Geschichten von Liebe und Gewalt
audio
1 Std. 02:09 Min.
Walter Kohl: Ein Bild von Hilda als toter Mensch
audio
1 Std. 22 Sek.
Die Ankerwerferin & Gedichte aus "die dunkle Seite..."
audio
1 Std. 04:39 Min.
Verlernt mir das Lachen nicht!
audio
1 Std. 59:35 Min.
15-Jahres-Fest Summerau,96 auf der Florentine am 8. Juli 2015
audio
59:43 Min.
Der Rabe ist Acht - Corinna Antelmann live im Studio
audio
1 Std. 05 Sek.
Wortreich & Köpfe

summerau,96, Ausgabe April 2013

Der in Linz geborene und in Salzburg lebende Autor Wolfgang Kauer liest aus seinem gleichnamigen, 2012 erschienenen, Roman.

,Der Roman ist der Versuch einer ersten umfassenden ikonografischen Deutung der Bronze-Schnabelkanne vom Halleiner Dürrnberg.“

In einem Interview erzählt er über sich und über seinen Werdegang als Autor.

Wolfgang Kauer: Geboren 1957 in Linz, lebt der Autor heute in Salzburg und arbeitet als Gymnasiallehrer für Deutsch, Geografie und Bildnerische Erziehung. Zudem veranstaltet er einmal im Monat die Salzburger LiteratInnenlesereihe „Freitagslektüre“ im Cafe Schober in Salzburgs Stadtteil Gnigl.

Zahlreiche literarische Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften in Österreich, Deutschland, China und Lateinamerika.  Sowie Lesungen im In- und Ausland und im öffentlichen wie im privaten Rundfunk.

Wolfgang Kauer ist Mitglied der Salzburger AutorInnengruppe und der Grazer Autorinnen und Autoren Vereinigung.

wallyre 08/2013

Schreibe einen Kommentar