Da.Sein

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 2013-09-03_13-00-00
    56:19
audio
53:28 min
brut barrierefrei
audio
56:00 min
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 sati 06:22 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 min
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 min
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 min
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 min
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 min
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 min
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Wien / Lagos / Sokodé / München

Was passiert mit den Menschen die aus Europa abgeschoben werden? Wie gehen FreundInnen und Verwandte damit um, die zurück geblieben sind?
Aylin Basaran und Hans-Georg Eberl haben mit betroffenen Personen Interviews geführt und sie mit der Kamera in ihrem Alltag begleitet. Die Schauplätze sind u.a. Sokodé – zweitgrößte Stadt Togos, Lagos, ein Refugee-Protestcamp in Hamburg und Wien. Ergebnis dieser Aufnahmen ist der Dokumentarfilm Da.Sein, der am 17.September 2013 im Rahmen der WIENWOCHE seine Premiere feiert.

Die Filmemacherin Aylin Basaran war live im Studio und berichtete Women on Air über die Hintergründe, die Produktion und Ziele des Films.

Moderation: Verena Bauer

https://www.facebook.com/da.sein.film.dokumentation

Komentiraj