Die Volksrepublik China hat sich zum wichtigsten Handelspartner Afrikas entwickelt. Denn im Unterschied zu Europa und den Vereinigten Staaten sieht China in Afrika nicht zuallererst ein Hunger- und Katastrophengebiet, sondern einen mit allen wichtigen Rohstoffen ausgestatteten Kontinent. Vom Ressourcenhunger Chinas konnten Volkswirtschaften wie Angola, Nigeria und die Republik Kongo gut wachsen. Doch führt dieser Rohstoffboom zu nachhaltigem Wachstum? Und inwiefern unterscheidet sich China von westlichen InvestorInnen? Über diese und ähnliche Fragen diskutieren Xuecheng Fan (Presseattaché der Botschaft der VR China in Wien, Leiter der Abteilung für Politik und Presse) Lena Springer (Institut für Ostasienwissenschaften, Uni Wien), Helena Nejedlá (Studium der Betriebswirtschaft, Sinologie und Internationalen Entwicklung) sowie Werner Raza (Leiter der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung). Moderation: Alexis Neuberg.
Integrirati
Kopiraj ovaj kod za integriranje sustava za reprodukciju u svoju internetsku stranicu.
Prilagoditi
Pregled
Audio-Player
-
rai050913
Vlasnik medija
Stanica
Producirano
05. rujna 2013
Objavljeno
05. rujna 2013
Uređivači
Alexis Neuberg
Oznake
Jezici