Arbeit in die Kalahari! Arbeit und Entwicklung in Afrika

Podcast
Svet je vas-Die Welt ein Dorf
Audio-Player
  • Arbeit in die Kalahari_ Arbeit und Entwicklung in Afrika SEOI0610
    57:02
audio
55:49 Min.
"mythen des globalen lernens"
audio
52:40 Min.
Krise und Bildung: eine Gelegenheit zur gesellschaftlichen Selbstverständigung?
audio
53:15 Min.
"Care Arbeit"
audio
50:18 Min.
Was haben Wirtschaft und Wachstum mit einem guten leben zu tun?

Interview mit Stephan Hochleithner, von Andreas Exner.

Entwicklung wird zumeist als Schaffung von Arbeitsplätzen
verstanden, die Geldeinkommen generieren und Lebensqualität
ermöglichen sollen. Wie sieht das in der Praxis aus? Stephan
Hochleithner
, Anthropologe an der Universität Zürich, erzählt
von seiner Forschung bei den Khomani, einer Gruppe von
Buschleuten in Südafrika. Sie haben ein Gerichtsverfahren
gegen die Enteignung von 400.000 ha Land teilweise gewonnen.
Dennoch bleibt ihre „Entwicklung“ zweideutig, umkämpft
und brüchig. Ist unser Konzept von „Arbeit“ das Problem?

Schreibe einen Kommentar