Kommen, um zu bleiben – Die Lange Nacht der Sprachen

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • Kommen, um zu bleiben Theater Hörstück
    53:03
audio
54:13 min
Linz gegen Rechts
audio
59:54 min
Lokales Engagement für Mitbestimmung und Ernährungssouveränität
audio
59:53 min
Klimaschutz bei Tag und Nacht
audio
1 h. 59:59 min
Experiment: Blau-weißer LIVE-Fantalk: TSV Hartberg vs FC Blau Weiß Linz, 26.10.24
audio
38:03 min
Art Attack - Art for Self-Empowerment
audio
59:58 min
Voixfest und SBÄM im Alten Schl8hof Wels
audio
05:30 min
8. Welser VOIXFEST - Interview mit der Volkshilfe OÖ
audio
10:02 min
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit Rhea
audio
04:29 min
8. Welser VOIXFEST 2024 - Atelier Mitzi
audio
03:21 min
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit amnesty international

Im Auftrag von SOS-Menschenrechte hat Regisseur Daniel Gollme ein Theaterstück zum Thema Asyl gestaltet. Vier Asylwerber des Flüchtlingswohnheims Rudolfstraße führen dem Publikum vor Augen und Ohren, wie sich eine Ankunft im Asylerstaufnahmezentrum Traiskirchen gestaltet. In dieser Theaterarbeit erlebt man eine reale Bedrückung, die für die Betroffenen die Dauer des Asylverfahrens anhält. Die vier Darsteller wollen sie vermitteln: faktisch korrekt und emotional wahr.

Laisser un commentaire