KulturTon vom 04.10.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_10_04_kt_taxis
    29:53
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

FREMD & EIGEN – Ausstellung in der Galerie im Taxispalais

Die Ausstellung FREMD & EIGEN in der Galerie im Taxispalais beschäftigt sich mit dem Phänomen des Fremden in der eigenen Kultur und Lebenswelt und untersucht anhand ausgewählter künstlerischer Positionen nicht nur die Wechselbeziehung zwischen dem Fremden und dem Eigenen, sondern auch, wie in der gegenwärtigen Kunstproduktion ethnografische und soziologische Methoden adaptiert werden. Es geht um Eingrenzung und Ausgrenzung, Voyeurismus und Neugierde, Angst, Abwehr oder Abschottung. Alle Arbeiten zeigen Interesse an sozialen und kulturellen Gewohnheiten, Regeln und Verhaltensweisen bestimmter Gesellschaftsgruppen. Die internationalen Künstlerinnen und Künstler gehen in ihren Fotografien, Videos und Installationen gesellschaftlich verborgenen und verdrängten Momenten nach. Sie irritiieren, legen neue Fährten, lesen Geschichte anders, fragen nach der Realität zB von Zeitungsbildern, erzählen und erfinden.

Redaktion: Andrea Hörl

Schreibe einen Kommentar