Neues von Atomstopp Oberösterreich

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20131024_atomstopp-ooe_gabi-schweiger_cba_32-26
    32:27
audio
09:06 perc
Podcasting-Workshop Marianum: Schulmomente
audio
10:55 perc
Podcasting-Workshop Marianum: Schulalltag
audio
04:46 perc
Podcasting-Workshop Marianum: Motocross
audio
02:17 perc
Podcasting-Workshop Marianum: Euro 2024
audio
37:30 perc
Podcasting-Workshop bei den Projekttagen im Marianum Freistadt
audio
30:00 perc
Schulworkshop Marianum: Schulsysteme in anderen Teilen der Welt
audio
1 óra 04 mp
Open Space: Festival Sommer_Teil 2
audio
52:00 perc
FRF Studiosession: Woolgrass
audio
1 óra 00 mp
„Alle Sprachen sind willkommen“
audio
1 óra 00 mp
Open Space: Festival Sommer_Teil 1

Gerade in den letzten Monaten hat sich an der Anti-Atom-Front einiges getan.
Nicht nur wurde die Petition für eine verpflichtende Haftpflichtversicherung von AKWs in Brüssel übergeben, sondern auch die Subventionen für Atomkraftwerke als Rechtsgrundlage sind nun EU-weit prinzipell vom Tisch. Dennoch gibt es noch viele Hintertürchen und Baustellen, die die Antiatombewegung im Auge behalten möchte. So ist zum Beispiel EURATOM der wohl größte Dorn im Auge sämtlicher Anti-Atom-Organisationen.

Gabriele Schweiger, Sprecherin von Atomstopp Oberösterreich und Obfrau der Mütter gegen Atomgefahr war im Freien Radio Freistadt zu Gast und sprach über die neuesten Ereignisse, die letzten Aktionen und die zukünftigen Problemfelder, die noch angegangen werden müssen.

Szólj hozzá!