Wahlrecht für alle!

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • HUMAN ( Official Video ) 2012
    08:31
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Wahlrecht für alle!

Politische Teilhabe und Staatsbürger_innenschaft

Wussten Sie, dass in Österreich eine Million Menschen lebt, die nicht wählen darf? Jede fünfte in Wien lebende Person darf die Gesetze nicht mitbestimmen, obwohl sie von ihnen betroffen ist. In Wien könnten Drittstaatsangehörige seit 2003 auf Bezirksebene wählen, hätte der Verfassungsgerichtshof anders entschieden.

Wie verhandelbar ist das Recht auf politische Mitbestimmung? Was sagt uns der Blick in andere Länder und auf die Geschichte des Wahlrechts?

 

Interviewpartner_innen: Petra Unger, Imayna Caceres (Wahlwexel jetzt!), Gerd Valchars

 

Sendungsgestaltung: Aleksandra Kolodziejczyk

Schreibe einen Kommentar