KulturTon vom 10.12.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_12_10_kt_aut
    29:57
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
Gespräche zur Baukultur

columbosnext/Tortenwerkstatt: Architektur im Kollektiv

Zwei Innsbrucker Architektenkollektive reflektieren über ihre Form des Architekturschaffens. Was heißt es kollektiv zu arbeiten, welche Motivation steht dahinter und welche Projekte kommen dabei heraus? Wie entkommt man der Abhängigkeit von Auftraggebern und überlebt trotzdem? Ist Interdisziplinarität nur eine Worthülse? Und warum boomt das Kollektive als alternatives Gesellschaftsmodell heute in so vielen Lebensbereichen? Die Gesprächspartner sind: Walter Prenner und Ekehardt Rainalter vom Kollektiv columbosnext, sowie Mojo Reitter und Wolfgang Hagspiel von der Tortenwerkstatt.
Gestaltung: Nicola Weber

Schreibe einen Kommentar